Heutzutage gibt es sehr schwierige Jobs. Nicht jeder Beruf kann in jedem Land gelernt werden. Es ist daher selbstverständlich, dass es manchmal notwendig ist, in einem anderen Land nach Personen mit einem seltenen Beruf zu suchen. Es ist jedoch nicht so einfach, in einem anderen Land zu arbeiten. Das kann manchmal schwierig werden.
Sehen wir uns an, wie Denis diese Schwierigkeiten überwunden hat.
Denis ist 43 Jahre alt. Er ist in Moldawien geboren und aufgewachsen. Denis hat in Moldawien einen Hochschulabschluss im Bauwesen gemacht. Besonders vertraut ist ihm die Kunst des Glas- und Metallfassadenbaus. Dies ist ein ziemlich komplexer und verantwortungsvoller Bereich. Glas ist immerhin ein empfindliches Material. Es muss mit Bedacht behandelt werden.
Denis möchte seine Fähigkeiten nutzen, um schöne und moderne Gebäude zu bauen. Eines Tages sieht er in einem Jobportal ein interessantes Stellenangebot. Dieses Angebot stammt von einem estnischen Unternehmen. Denis bewirbt sich auf diese Stelle. Er erweist sich als der beste Bewerber und bekommt den Job. Anschließend zieht Denis mit seiner Familie nach Estland. Er benötigt für sich und seine Familie eine Aufenthaltserlaubnis in Estland. Dafür muss Denis viel mit den Behörden kommunizieren. Denis erhält Unterstützung von seiner Arbeitgeberin. Die Arbeitgeberin ruft die zuständige Behörde an und erklärt, warum Denis der geeignetste Mitarbeiter für ihr Unternehmen ist. Das Amt versteht, dass das estnische Unternehmen wirklich auf die Fähigkeiten von Denis angewiesen ist.
Doch dann beginnt einer seiner Kollegen, Denis zu verunglimpfen. Der Kollege sagt, dass diese Arbeit stattdessen von einem Esten gemacht werden sollte. Denis’ Chef beschützt Denis. Er erzählt Denis’ Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass Denis der bestqualifizierte Bewerber für diese Stelle war. Damit ihr Unternehmen die besten und schönsten Gebäude bauen kann, müssen dort die besten Baumeisterinnen und Baumeister arbeiten. Denis verfügt über mehr Fachkenntnisse als die anderen Bewerberinnen und Bewerber. Er hat in der Vergangenheit bereits sehr schwierige Arbeitsplätze gehabt. Somit verfügt er über mehr Fähigkeiten und Kenntnisse als andere Bewerberinnen und Bewerber. Außerdem unterrichtet Denis seine Kolleginnen und Kollegen hier in Estland. Dank Denis kann das Unternehmen komplexere Arbeiten übernehmen, für die mehr gezahlt wird. Dadurch erhöhen sich auch die Gehälter anderer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Damit sind alle zufrieden.
Die Nationalität oder Herkunft einer Person spielt bei der Arbeit keine Rolle. Das Wichtigste ist die Fähigkeit, diese Arbeit gut zu machen.