Volinik illustration Volinik illustration

Leia murele lahendus

Sa ei ole oma murega üksi. Siit leiad vastuse erinevatele diskrimineerimist puudutavatele küsimustele. Oleme siin selleks, et Sind aidata.

Eine lebenslange Lehrerin

Manchmal hört man in Medien Klagen darüber, dass an estnischen Schulen viele ältere Lehrerinnen und Lehrer arbeiten. Es wird bezweifelt, dass ältere Lehrerinnen und Lehrer noch zeitgemäß unterrichten können. Tatsächlich ist das nicht gerecht. Jeder Mensch ist einzigartig. Viele ältere Lehrerinnen und Lehrer machen einen tollen Job. Studien haben auch gezeigt, dass den Schülerinnen und Schülern das Alter völlig egal ist. Hauptsache, die Lehrerin/der Lehrer kann gut unterrichten und sich um die Kinder kümmern! Darüber hinaus ist es in Estland verboten, Personen nur aufgrund ihres Alters von der Arbeit auszuschließen.

Sehen wir uns an, wie die ältere Lehrerin Ljudmila es geschafft hat, für sich einzustehen.

Ljudmila arbeitet als Lehrerin. Ljudmila mag ihre Arbeit sehr. Sie ist seit 45 Jahren als Lehrerin tätig. Ljudmila ist 70 Jahre alt. Sie möchte noch nicht in Rente gehen, weil sie gerne mit Kindern arbeitet. Glücklicherweise erfreut sich Ljudmila auch guter Gesundheit. 

Ljudmila liest Zeitungen. Sie fühlt sich schlecht, wenn in der Zeitung steht, dass die Lehrerinnen und Lehrer in Estland zu alt sind. Derzeit sind die meisten Lehrerinnen und Lehrer an den estnischen Schulen zwischen 50 und 59 Jahren alt. Aber wer darf sagen, ab wann jemand zu alt für die Arbeit ist?

Eines Tages sagt der Schuldirektor zu Ljudmila, dass sie langsam in Rente gehen soll. Das macht Ljudmila traurig. Sie fragt ihre Schülerinnen und Schüler, was ihrer Meinung nach die wichtigsten Eigenschaften einer Lehrerin/eines Lehrers sind. Spielt das Alter einer Lehrkraft eine Rolle? Die Schülerinnen und Schüler antworten, dass eine Lehrerin/ein Lehrer freundlich, verständnisvoll und fürsorglich sein muss. Eine Lehrerin/ein Lehrer muss ruhig und ausgeglichen sein. Eine Lehrerin/ein Lehrer muss gut gelaunt sein. Die Fähigkeit einer Lehrerin/eines Lehrers, einen guten Witz zu machen, wird sehr geschätzt. Eine Lehrerin/ein Lehrer muss klug sein und einen weiten Horizont haben. Eine Lehrerin/ein Lehrer muss gutmütig, aber auch streng genug sein. Eine gute Lehrerin/ein guter Lehrer ist fair und ehrlich. Eine gute Lehrerin/ein guter Lehrer bewertet nicht nach Aussehen, Verhalten oder der Familie der Schülerinnen und Schüler. Eine Lehrerin/ein Lehrer darf die Schülerinnen und Schüler nicht anschreien. Eine Lehrerin/ein Lehrer darf die Schüler nicht lächerlich machen und ihre Leistungen oder Vorschläge nicht schmälern. Eine gute Lehrerin/ein guter Lehrer macht das Lernen interessant. Eine Lehrerin/ein Lehrer muss in der Lage sein, alles klar zu erklären und ihr/sein Fach gut zu unterrichten.

Ljudmila sammelt die Antworten der Schülerinnen und Schüler ein. Ljudmila bringt diese Antworten zum Schulleiter. Der Schulleiter liest die Antworten der Schülerinnen und Schüler. Er sieht, dass es nicht auf das Alter ankommt, sondern auf die Fähigkeit, gut zu unterrichten. Ljudmila kann ihre geliebte Arbeit fortsetzen. Niemand darf wegen seines Alters entlassen werden.