Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen oder Beamte / Beamtinnen eines Mitgliedstaats der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und ihre Familienangehörige werden unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit wie estnische Staatsbürger / Staatsbürgerinnen behandelt. Der Beauftragte für geschlechtliche Gleichstellung und Gleichbehandlung fungiert als zentrale Anlaufstelle für die Zusammenarbeit der Mitgliedsstaaten der EU und unterstützt die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der den Mitgliedstaaten der EU und des EWR sowie deren Familienmitglieder bei der Ausübung des Rechts der Freizügigkeit. Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen oder Beamte / Beamtinnen eines Mitgliedstaats der EU und des EWR sowie deren Familienmitglieder, die wegen ungerechtfertigten Einschränkungen oder Hindernissen bei der Ausübung der Freizügigkeit der Arbeitnehmer / Arbeitnehmerinnen gelitten haben oder leiden oder die wegen der Nichtanwendung des Prinzips der Gleichbehandlung unrechtmäßig behandelt wurden, auch wenn das Arbeitsverhältnis, mit der die angebliche Einschränkung, Behinderung oder Diskriminierung einherging, beendet worden ist, können sämtliche Rechtsbehelfe auf der gleichen Grundlage und in demselben Umfang geltend gemacht werden wie die estnischen Staatsbürger / Staatsbürgerinnen.
Leia murele lahendus
Sa ei ole oma murega üksi. Siit leiad vastuse erinevatele diskrimineerimist puudutavatele küsimustele. Oleme siin selleks, et Sind aidata.
- ►Juristische Person (1445)
- ►Alter (92)
- ►Arbeit (340)
- Alter (30)
- Behinderung (32)
- Erfüllung von familiären Pflichten (38)
- Frau und Mann (51)
- Glaubensbekenntnis und Überzeugungen (17)
- LGBT (20)
- Mitgliedschaft in einer Organisation und die Vertretung der Interessen der Arbeitnehmer (12)
- Nationalität und Hautfarbe (31)
- Soziale Position (18)
- Wehrdienst (17)
- ►Ausbildung (97)
- ►Behinderung (129)
- Die häufigsten Probleme (16)
- ►Dienstleistungen und Waren, Pflege und Gesundheit (91)
- ►Familie (125)
- ►Frau und Mann (225)
- Kõik tunnused (21)
- ►Soziales Feld und andere Bereiche der Gesellschaft (101)
- ►Unionsbürgerschaft (72)
- ►Natürliche Person (1611)
- ►Alter (98)
- ►Arbeit (363)
- Alter (33)
- Behinderunge (34)
- Erfüllung von familiären Pflichten (41)
- Frau und Mann (56)
- Glaubensbekenntnis und Überzeugungen (17)
- LGBT (23)
- Mitgliedschaft in einer Organisation und die Vertretung der Interessen der Arbeitnehmer (13)
- Nationalität und Hautfarbe (29)
- Soziale Position (19)
- Wehrdienst (18)
- ►Ausbildung (134)
- ►Behinderung (140)
- Die häufigsten Probleme (18)
- ►Dienstleistungen und Waren, Pflege und Gesundheit (111)
- ►Familie (136)
- ►Frau und Mann (235)
- Kõik tunnused (21)
- ►Soziales Feld und andere Bereiche der Gesellschaft (128)
- ►Unionsbürgerschaft (75)
- ►Vertreter einer öffentlichen Institution (1556)
- ►Alter (96)
- ►Arbeit (361)
- Alter (31)
- Behinderung (32)
- Erfüllung von familiären Pflichten (40)
- Frau und Mann (55)
- Glaubensbekenntnis und Überzeugungen (18)
- LGBT (23)
- Mitgliedschaft in einer Organisation und die Vertretung der Interessen der Arbeitnehmer (13)
- Nationalität und Hautfarbe (32)
- Soziale Position (19)
- Wehrdienst (18)
- ►Ausbildung (126)
- ►Behinderung (136)
- Alter (12)
- Behinderung (45)
- Erfüllung von familiären Pflichten (9)
- Frau und Mann (6)
- Glaubensbekenntnis und Überzeugungen ja veendumused (3)
- LGBT (3)
- Mitgliedschaft in einer Organisation und die Vertretung der Interessen der Arbeitnehmer (3)
- Nationalität und Hautfarbe (7)
- Soziale Position (6)
- Wehrdienst (3)
- Die häufigsten Probleme (17)
- ►Dienstleistungen und Waren, Pflege und Gesundheit (102)
- ►Familie (133)
- ►Frau und Mann (233)
- Kõik tunnused (21)
- ►Soziales Feld und andere Bereiche der Gesellschaft (116)
- ►Unionsbürgerschaft (61)