Volinik illustration Volinik illustration

Leia murele lahendus

Sa ei ole oma murega üksi. Siit leiad vastuse erinevatele diskrimineerimist puudutavatele küsimustele. Oleme siin selleks, et Sind aidata.

Geschlechterstereotypen

Geschlechterstereotypen sind vereinfachte und übermäßig verallgemeinernde Überzeugungen und Einstellungen zu den Unterschieden zwischen Frauen und Männern, ihren Charakteren, Eigenschaften, angemessenen Rollen, Berufen, Verhaltensweisen, ihrem Aussehen usw., die tief in der Gesellschaft verwurzelt sind und in einer bestimmten Kultur und einem bestimmten Zeitabschnitt Gültigkeit haben.

Die vorherrschenden Geschlechterstereotypen veranlassen Frauen und Männer dazu, bestimmte Lebensstrategien, Verhaltensweisen und Beziehungen zu anderen zu wählen, und reflektieren und verursachen den unterschiedlichen Status der Geschlechter in der Gesellschaft. Geschlechterstereotypen halten sich oft hartnäckig, auch wenn Statistiken zeigen, dass sich die reale Situation bereits geändert hat. So hält sich beispielsweise das Stereotyp Frau als Hausfrau auch in Ländern, in denen die meisten Frauen bereits seit Jahrzehnten in Vollzeit arbeiten.

Siehe auch Geschlechterstereotypen verdecken Individualität und schränken die Wahlmöglichkeiten ein

Wenn Sie sich ungleich behandelt fühlen, wenden Sie sich bitte an die Gleichstellungsbeauftragte unter der E-Mail-Adresse avaldus@volinik.ee oder unter Tel. +372 626 9059. Die Anonymität der Person, die sich an die Beauftragte wendet, wird gewährleistet.