Niemand darf wegen seiner Staatsangehörigkeit benachteiligt werden. Die Arbeit muss so organisiert sein, dass auch Menschen anderer Nationalitäten Arbeit finden und die Arbeit am Arbeitsplatz angenehm und sicher ist! Dafür kann eine Arbeitgeberin/ein Arbeitgeber viel tun.
Sehen wir uns an, wie Taavi seine neue Mitarbeiterin unterstützt hat.
Taavi ist ein erfolgreicher Unternehmer aus Estland. Er sucht eine neue Mitarbeiterin oder einen neuen Mitarbeiter für sein Unternehmen. Im Laufe des Bewerbungsverfahrens findet er die perfekte Kandidatin, die mit ihren Fähigkeiten und ihrer Berufserfahrung am besten geeignet ist. Die meisten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Taavi sind Estinnen und Esten. Die neue Mitarbeiterin ist aus Pakistan.
Taavi weiß, dass er als Arbeitgeber auf Gleichbehandlung achten muss. Er organisiert ein Treffen, um allen die neue Mitarbeiterin vorzustellen. Taavi erklärt, dass in seinem Unternehmen Menschen aller Nationalitäten willkommen sind. Taavi betont, dass niemand aufgrund seiner Nationalität am Arbeitsplatz benachteiligt werden darf. Außerdem bietet Lösungen an, die der neuen Mitarbeiterin helfen, sich leichter an die neue Arbeits- und Sprachumgebung anzupassen. Als Arbeitgeber hofft Taavi, dass ein solches Verhalten dazu beiträgt, Missverständnisse zwischen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Unternehmens zu vermeiden. Dank der Erklärungen des Arbeitgebers kann sich die neue Mitarbeiterin schneller an das Arbeitsumfeld gewöhnen.
Niemand darf wegen seiner Staatsangehörigkeit benachteiligt werden. Jeder arbeitet gerne an einem Arbeitsplatz, wenn dieser angenehm und sicher ist!